V° Sitzung des Lenkungsausschusses des Projekts - ADRIPASS
Die Projektpartner legten die Finalisierung der „Transnationalen Strategie zur Verbesserung des multimodalen Verkehrs und der Erreichbarkeit in der ADRION-Region“ sowie die Einbeziehung der assoziierten Partner bei der Unterzeichnung des Unterstützungsschreibens (anstelle des Memorandum of Understanding) fest.
Die Zentraleuropäische Initiative (CEI) – Exekutivsekretariat, federführender Partner des ADRIPASS-Projekts, präsentierte einige Änderungen im Zusammenhang mit dem Deliverable „High-level Stakeholder Meeting“, das durch eine Podiumsdiskussion während der virtuellen Abschlusskonferenz ersetzt wird.
Die EGTC Euregio Senza Confini, als Projektpartner für die Kommunikationsaktivitäten verantwortlich, stellte den Stand der geplanten Maßnahmen vor und gab einen Überblick über die noch zu erwartenden Endergebnisse. Neben den bereits umgesetzten Kommunikationsmaßnahmen präsentierte die EGTC den Projektpartnern auch eine Reihe zusätzlicher Disseminationsaktivitäten, die vor der Abschlusskonferenz über soziale Medien gefördert werden sollen, um die ADRIPASS-Ergebnisse breiter bekannt zu machen. Dazu zählen eine Serie von Promotionsvideos mit Unterstützung der fünf ausgewählten Häfen, die an den Pilotaktionen beteiligt sind, sowie Videointerviews mit Stakeholdern, die vor allem auf die durch ADRIPASS erzielten Ergebnisse und Vorteile eingehen.
Der federführende Partner – die CEI – stellte zudem die endgültige Agenda der Konferenz vor und erläuterte den aktuellen Stand des Projektmanagements. Die Teilnehmer hoben die Bedeutung hervor, die zuständigen Institutionen zur virtuellen Abschlusskonferenz am 2. Dezember einzuladen.
Die letzte Sitzung des Lenkungsausschusses des ADRIPASS-Projekts endete mit den Bemerkungen des Lead Partners CEI, der den Projektpartnern für die hervorragenden Ergebnisse und die qualitativ hochwertige Zusammenarbeit in den vergangenen drei Jahren dankte.