2. Aufruf zur Ermittlung von 2 grenzüberschreitenden Hindernissen, die die Zusammenarbeit im Gebiet des EVTZ Euregio Senza Confini behindern, und zur Erarbeitung von Vorschlägen für deren Beseitigung

Heute veröffentlicht, mit Frist am 6. Juni um 18:00 Uhr, wurde die zweite Ausschreibung zur Identifizierung und zum Lösungsvorschlag von zwei grenzüberschreitenden Hindernissen veröffentlicht, die die Zusammenarbeit im Zuständigkeitsgebiet des EVTZ Euregio ohne Grenzen einschränken. Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen des Projekts „Fit for Cooperation – Cross Border Obstacles (Fit4co CBO)“, das durch das Kooperationsprogramm Interreg VI-A Italien–Österreich 2021–2027 finanziert wird.

Die Initiative knüpft an die vorherige Ausschreibung an, durch die drei Hindernisse für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit identifiziert werden konnten. Ziel ist es, bestehende Hindernisse im EVTZ-Gebiet zu identifizieren und zu überwinden, die die Entwicklung eines wettbewerbsfähigeren und intelligenteren, grüneren und widerstandsfähigeren, besser vernetzten, sozialeren und inklusiveren Programmraums, näher an den Bürgerinnen und Bürgern und mit besserer Governance in der Zusammenarbeit, behindern. Diese thematischen Schwerpunkte bilden die Handlungsfelder der vorliegenden Ausschreibung.

Das Hindernis muss gemeinsam von einem österreichischen und einem italienischen Partner eingereicht werden, wobei einer von beiden gemäß Artikel 6 als „Co-Applicant“ bezeichnet wird.

Teilnahmeberechtigt sind öffentliche Einrichtungen oder Einrichtungen des öffentlichen Rechts mit Rechtssitz in einer der drei Regionen im EVTZ-Gebiet innerhalb des Programmraums: für die Region Venetien das Gebiet der Provinzen Belluno, Vicenza und Treviso; für die Region Friaul-Julisch Venetien das Gebiet der Provinzen Pordenone, Udine, Gorizia und Triest; und für das Land Kärnten das Gebiet der Bezirke Klagenfurt/Villach, Unterkärnten und Oberkärnten.

Für jedes ausgewählte Hindernis wird ein Budget von 40.000 € bereitgestellt, um die Kosten für externe Beratungsleistungen und Dienstleistungen zu decken, die zur Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und/oder zur Beseitigung des Hindernisses erforderlich sind.

Weitere Informationen zur Ausschreibung und zu den Teilnahmebedingungen finden Sie unter: 2° Bando ostacoli transfrontalieri - Progetto Fit4co CBO