Das Projekt EGTC-NET hat offiziell begonnen!

Photo_Urosh Grabner.jpg

Photo_Urosh Grabner.jpg

LP_06062025 (6).jpg

LP_06062025 (6).jpg

IMG_4983.jpg

IMG_4983.jpg

Das Projekt EGTC-NET hat offiziell begonnen!

Am 5. und 6. Juni fand vor der wunderschönen Kulisse des Geoparks Karawanken das Kick-off-Meeting des Projekts EGTC-NET: Ein Netzwerk für Zusammenarbeit statt, das im Rahmen des Interreg Programms Italien–Österreich VI-A 2021–2027 kofinanziert wird. Ziel des Projekts ist es, ein erstes nachhaltiges und dauerhaftes Netzwerk zwischen fünf EVTZ mit Sitz im Programmgebiet Italien–Österreich aufzubauen, um gemeinsam an der Beseitigung grenzüberschreitender Hindernisse zu arbeiten.

An dem Treffen nahmen Vertreter der Projektpartner teil: der EVTZ Euregio Ohne Grenzen, der EVTZ GO, der EVTZ Geopark Karawanken, der EVTZ Euregio Connect, der EVTZ Alpine Pearls sowie EURAC Research als technischer Partner. Auch institutionelle Vertreter sowie regionale Stakeholder waren bei der Veranstaltung anwesend.

Das Meeting erstreckte sich über zwei Tage und kombinierte Team-Building-Aktivitäten mit Momenten des Dialogs und Austauschs zwischen den Partnern. Am 6. Juni versammelten sich die Projektpartner und Stakeholder insbesondere im Geo.Dom des EVTZ Geopark Karawanken, um die strategischen Ziele des Projekts, die geplanten Maßnahmen und die langfristig erwarteten Auswirkungen zu diskutieren.

Der Start von EGTC-NET markiert den Beginn eines ambitionierten, aber konkreten Weges. Mit EGTC-NET werden die Grundlagen für eine langfristige Zusammenarbeit gelegt – mit dem Ziel, eine stärkere Kooperation zwischen den EVTZ zu fördern, die eine zentrale Rolle in der grenzüberschreitenden und interregionalen Zusammenarbeit spielen.

LP_05062025 (17).jpg

LP_05062025 (17).jpg